Investieren eth org
Juni - Bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. Eine Mehrheit der Deutschen dürfte sich damit in ihrer Einschätzung bestätigt fühlen: Zwei Drittel geben an, dass sie kein Vertrauen in Kryptowährungen haben 69 Prozent und diese nur etwas für Spekulantinnen und Spekulanten sind, die schnell Geld machen wollen 68 Prozent. Allerdings geht ein Drittel 33 Prozentdavon aus, dass sich Kryptowährungen als langfristige Geldanlage eignen und ein Fünftel 21 Prozent sieht in ihnen sogar investieren eth org sichere Alternative zum etablierten Geldsystem.
Diese Informationen stammen von der VanEck Switzerland AG, Genferstrasse 21, Zurich, Switzerland.
Das ist das Ergebnis einer telefonischen Befragung von 1. Kryptowährungen werden dabei ähnlich wie zum Beispiel Gold als alternative Anlageklasse zur Risikodiversifizierung genutzt.
So haben inzwischen 82 Prozent schon einmal davon gehört oder gelesen. Im letzten Jahr waren es noch 76 Prozent, sogar erst 68 Prozent.

Und zwar sagt noch immer eine Mehrheit von 58 Prozent, Kryptowährungen seien ihnen persönlich zu kompliziert, verglichen mit dem Vorjahr 66 Prozent ist das aber ein deutlicher Rückgang. Trotzdem haben nur 3 Prozent bereits direkt Kryptowährungen gekauft.

Weitere 4 Prozent haben indirekt in Kryptowährungen investiert, etwa über Fonds oder ETF, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben. Nur die allerwenigsten verwahren ihre Investments selbst in sogenannten Self-Hosted-Wallets. Inzwischen ist es auch möglich, indirekt über Finanzprodukte wie Zertifikate an den bekannten Aktienbörsen in Kryptowährungen zu investieren.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1. Die Umfrage ist repräsentativ.
